2 Soloflüge bei den Motorfliegern

Nachdem im Sommer bereits zwei Segelflugschüler ihre ersten Alleinflüge absolvieren konnten, haben am Wochenende 14./15.10.2017 zwei Motorflugschüler ebenfalls ihre ersten Soloflüge gemacht.

Zuerst an der Reihe war am Samstag der unweit des Kehler Flugplatzes wohnhafte Issa Chawiky, der sich im Alter von 46 Jahren seinen Traum vom Fliegen erfüllt. Nach genau 151 Starts und Landungen und einem ausführlichen Theorietest waren die Fluglehrer überzeugt davon, dass Issa das Schulflugzeug Tecnam P2002PF mit dem Kennzeichen D-EHTA sicher in der Platzrunde steuern kann und insbesondere den Start und die Landung, die anspruchsvollsten Phasen eines Fluges, beherrscht. Nach den ersten Soloflügen gab Issa zu, dass er schon ein wenig nervös war, nachdem ihm sein Fluglehrer Gerd Mätz den Flugauftrag für den Alleinflug erteilte.

Am Sonntag tat es ihm dann Mahmut Sucular gleich. Der 25 – jährige Student der FH Offenburg begann am 01.08.2017 seine Flugausbildung und konnte somit innerhalb von nur knapp drei Monaten seine Alleinflugreife erfliegen. Seine ersten drei Soloflüge absolvierte Mahmut auf dem neuen Kehler Schulflugzeug D-EHTZ, ebenfalls eine Tecnam P2002PF unter Aufsicht seines Fluglehrers Karl-Heinz Beiser. Die beiden Soloflieger sind somit auf einem guten Weg, ihren Vereinskameraden Arndt Pauli, Rolf Schweiger und Fabian Müller zu folgen, die in diesem Jahr ihre Flugausbildung mit dem Erhalt der Motofluglizenz abgeschlossen haben. Aktuell befinden sich 10 Segelflugschüler und 11 Motorflugschüler in der Ausbildung beim Aero-Club Kehl e.V..

Da sich die Flugsaison und somit die praktischen Ausbildung für 2017 dem Ende neigt, beginnt im November wieder die theoretischen Ausbildung. Interessenten können jederzeit eine Ausbildung beginnen, Anfragen bitte unter info@aero-club-kehl.de