Unsere Mitglieder Horst Bless sowie Moritz und Holger Steindorf hatten Gelegenheit am Sommerflug 2018 der Fliegerwerft Obermörlen vom 05.08 bis 08.08. 2018 teilzunehmen. Insgesamt sechs Flugzeuge trafen sich am Sonntag am Flugplatz Mengen – dem ersten Tagesziel. Dort hatten die Kameraden die Gelegenheit die beeindruckende Oldtimer-Sammlung von Gerhard Kälberer zu besichtigen und beim gemeinsamen Grillen Fliegerlatein zu üben.
Weiter ging es am Montag über Leutkirch nach Wels in Österreich, wo schon Josef Ecker auf die Gruppe wartete. Nach einem heißen Aufenthalt und der Besichtigung der dort stationierten Oldtimer 2 x Stieglitz, 5 x Jungmeister, 1 x Jungmann flog man noch am gleichen Abend weiter. Der Weg führte die Gruppe in loser Formation in die Berge – über den Traunsee und den Hallstätter See ging es nach Niederöblarn – ein Segelflugzentrum am großen Dachstein. Nach einem geselligen Abend wurde als Tagesziel Reutte in Tirol vereinbart und auf verschiedenen Routen machten sich die Flieger auf den Weg.
Der Steiglitz mit Moritz und Holger sowie die Jodel mit Horst flogen Richtung Westen, überflogen Zell am See, St. Johann und flogen dann in das Inntal ein. Die Kontrollzone von Innsbruck wurde durchquert (endlos lang) und über den Fernpass ging es am Zugspitzmassiv vorbei und über den Plansee nach Reutte.
Am Abend beging man noch eine 113m hohe Hängebrücke, was auch ganz unterhaltsam war und am kommenden Morgen erfolgte aufgrund der Wetterverhältnisse der Abflug gegen 10:00h. Jeder nahm Kurs Heimat. Für die Kehler Teilnehmer hieß das dann wieder über Leutkirch nach Kehl. Aber vorher noch einen kurzen Abstecher zum Schloss Neuschwanstein. Gegen Mittag kamen dann die Meldungen, dass alle wohlbehalten nach Hause gekommen waren.
Insgesamt legten die Fliegerfreunde ca. 1250 km in knapp 10 Flugstunden zurück. Nachahmenswert!