Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen

Am Samstag, dem 30. März 2019, trafen sich mehr als fünfzig Mitglieder des Aero-Club Kehl zur Jahreshauptversammlung im Vereinsheim am Flugplatz.

Zunächst gab der Vorstand einen Rückblick auf das vergangene Jahr, welches sowohl in fliegerischer als auch in wirtschaftlicher Hinsicht erfolgreich war: Durch das hervorragende Wetter war ein Flugbetrieb auf stabilen, guten Niveau möglich. Die finanzielle Lage des Vereins ist ebenfalls stabil, im Jahr 2018 konnte sogar ein kleiner Gewinn verbucht werden. Besonders hervorgehoben wurden im Jahresrückblick die erfolgreichen „Kehler Flugtage“ und die Sanierung der Landebahn, sowie die Anschaffung einer neuen Startwinde für den Segelflug, die höhere Schlepphöhen ermöglicht.

Anschließend erfolgte eine Vielzahl von Ehrungen: Es wurden drei Mitglieder für ihre 40-jährige, vier Mitglieder für ihre 30-jährige, drei Mitglieder für ihre 25-jährige, vier Mitglieder für ihre 20-jährige und elf Mitglieder für ihre 10-jährige Mitgliedschaft beim Aero-Club Kehl geehrt.

Bei den anschließenden Vorstandswahlen wurde Holger Steindorf mit großer Mehrheit als erster Vorsitzender im Amt bestätigt. Da der bisherige zweite Vorsitzende, Herbert Liebgott, nicht mehr zur Wahl antrat, wurde ein neuer Kandidat gesucht. Dankenswerterweise erklärte sich der bisherige Schriftführer, Fabian Müller, bereit, dieses Amt zu übernehmen und wurde ohne Gegenstimmen gewählt. Ähnlich sah es bei der Wahl des Kassierer aus: Der bisherige Amtsinhaber, Gerd Mätz, wollte diese Funktion nach langjähriger Tätigkeit nicht erneut übernehmen. Mit Jörn Bächle fand sich zum Glück ein neuer Kandidat, der ebenfalls ohne Gegenstimmen gewählt wurde. Des Weiteren wurden Frederik Braun als Schriftführer, Sebastian Marsching als Pressereferent und Horst Bless als Motorflugreferent neu in den Vorstand gewählt und Christian Rauscher als Flugplatzreferent, Werner Keck als Modellflugreferent, Florian Lamm als Segelflugreferent und Manuel Eckstein als Jugendleiter in ihrem Amt bestätigt.

Zum Abschluss gab der alte und neue Vorsitzende einen Ausblick auf die kommende Saison. Alle Piloten freuen sich bereits darauf die frisch sanierte Pistenhälfte wieder in Betrieb zu nehmen, sobald dort das Gras fest angewachsen ist. Als besonders wichtiger Termin stehen wieder die „Kehler Flugtage“ an, die dieses Jahr vom 20. bis zum 23. Juni stattfinden werden. Die Sanierung der zweiten Landebahnhälfte ist für das kommende Winterhalbjahr geplant.

Neun der für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrten Mitglieder waren bei der Versammlung anwesend und konnten so ihre Urkunden und Präsente persönlich vom Vorstand entgegen nehmen. Von links nach rechts: Werner Keck (40), Herbert Liebgott (zweiter Vorsitzender), Wolfgang Ehrle (40), Guy Rautmann (10), Heiko Metz (30), Florian Lamm (10), Patrick Stiefel (30),.Sebastian Huth (25), Norbert Hainisch (40), Patrick Schiemann (10), Holger Steindorf (erster Vorsitzender)