Sommerfluglager in Albstadt-Degerfeld

Vom Sonntag, den 28. Juli bis Sonntag, den 11. August waren unsere Segelflieger mit dem gesamten Segelflugzeug-Park zu Gast auf dem Flugplatz Albstadt-Degerfeld auf der schwäbischen Alb.

Die schwäbische Alb ist unter Segelfliegern als eines der thermisch besten Gebiete bekannt und so sollte es auch bei uns sein: In insgesamt 130 Flügen wurde eine Flugzeit von rund 90 Stunden erzielt.

Und dies wohlgemerkt in (fast) nur einer Woche, da die zweite Woche leider sehr durchwachsen war, und daher nur an einem Tag geflogen werden konnte.

Doch auch bei schlechtem Wetter wurden genug Aktivitäten gefunden um die Zeit zu vertreiben: Es wurde Lasertag gespielt, Wettrennen auf einer Kart-Bahn gefahren oder die Landeshauptstadt Stuttgart erkundet.

Am 02.08.2019 gabe es dann noch eine Überraschung: Mit einem Mal kündigten sich zahlreiche Motorflugzeuge im Funk an und keiner wusste so recht, warum auf einmal soviele Motorflugzeuge kamen. Es stellte sich heraus: Die Gruppe des Sommerflug der Fliegerwerft Obermörlen stattete uns einen Besuch ab, mit dabei unsere Tecnam (D-EHTZ), geflogen von Moritz und Holger Steindorf!

Die kulinarische Verpflegung kam auch nicht zu kurz: Neben den traditionellen Käsespätzle gab es unter anderem auch eine selbstgemachte Paella über dem offenen Feuer.

Insgesamt fühlten sich die Segelflieger sehr gut bei den Degerfeldern aufgenommen. Es wurden viele Bekanntschaften und Freundschaften geknüpft und man hat sich schon angekündigt, das Flugfest in Albstadt-Degerfeld zu besuchen.

Vielen Dank an den LSV Degerfeld für die Gastfreundschaft und das tolle Sommerfluglager!