Am 11. Mai 2020 konnte der wegen der Corona-Pandemie für mehrere Woche eingestellte Flugbetrieb beim Aero-Club Kehl endlich wiederaufgenommen werden. Möglich wurde dies durch eine Änderung der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg, womit die Landesregierung dem Vorbild anderer Bundesländer folgte, die bereits einige Wochen zuvor eine Wiederaufnahme des Flugbetriebs ermöglicht hatten.
Der Verein freut sich, dass damit die Flug-Saison, wenn auch etwa zwei Monate später als sonst und unter der Einhaltung strenger Hygiene- und Abstandregeln, endlich starten kann. Um einen sicheren und ansteckungsfreien Betrieb zu gewährleisten, wurden eine ganze Reihe von Maßnahmen gemäß der behördlichen Vorgaben und den Empfehlungen des Baden-Württembergischen Luftfahrtverbands getroffen:
Der Flugplatz bleibt aufgrund der gesetzlichen Vorgaben auch weiterhin für den Publikumsverkehr gesperrt. Das Betreten des Geländes ist nur den aktiven Vereinsmitgliedern und dies auch nur zur Ausübung des Luftsports gestattet. Auf das sonst übliche gemütliche Beisammensein am Flugplatz muss verzichtet werden. Dies gilt auch für den Kantinenbetrieb des Vereinsheims: Eine Bewirtung wird derzeit nicht angeboten.
Darüber hinaus wurde die Zahl der in einem Bereich des Flugplatzes gleichzeitig tätigen Mitglieder beschränkt, wobei stets der auch im öffentlichen Raum geltende Mindestabstand von zwei Metern einzuhalten ist. Flüge mit mehr als einer Person an Bord finden nur statt, insofern alle Personen aus dem selben Haushalt stammen oder zur Durchführung von notwendigen Schulungsflügen. Bei letzteren tragen sowohl der Fluglehrer als auch der Flugschüler einen Mund-Nase-Schutz um das Infektionsrisiko zu minimieren.
Darüber hinaus werden die Cockpits der Flugzeuge nach jedem Flug bzw. bei jedem Pilotenwechsel gründlich desinfiziert um eine möglichen Infektion über kontaminierte Oberflächen zu verhinden.
Auch wenn die Ausübung des Luftsports unter diesen Umständen noch umgewohnt ist, haben viele Mitglieder bereits die Möglichkeit genutzt nach der langen Winterpause endlich das schöne Wetter zu nutzen und wieder in den Himmel zu steigen.