Durch eine Kooperation mit der am Flugplatz Altdorf-Wallburg beheimateten Fliegergruppe Lahr-Ettenheim konnte der Aero-Club Kehl nun sein Programm für die Segelflugausbildung weiter verbessern.
Fokus dieser Verbesserung ist das Üben sogenannter Außenlandungen, d.h. Landungen mit dem Segelflugzeug, die abseits von Flugplätzen erfolgen. Da beim Segelflug die mögliche Reichweite immer von der durch das Wetter bestimmten Thermik abhängt, kann es passieren, dass man sich als Pilot auf einem Überlandflug gezwungen sieht eine Landung „in der Landschaft“ durchzuführen, weil mangels Thermik kein Flugplatz mehr erreichbar ist.
Bei solchen Außenlandungen ist die rechtzeitige Auswahl eines für die Landung geeigneten Geländes, das hindernisfrei erreicht werden kann, d.h. eines brachliegenden Ackers oder einer Wiese, von entscheidender Bedeutung. Natürlich wurde dieses Manöver bereits in der Vergangenheit im Rahmen der Segelflugausbildung geübt und auch die tatsächliche Durchführung einer Außenlandung war bereits fester Bestandteil der Ausbildung.
Dank einer Kooperation mit der Fliegergruppe Lahr-Ettenheim ist es dem Aero-Club Kehl nun aber möglich diesen Teil der Ausbildung zu intensivieren: Mit dem Motorsegeler der Fliegergruppe ist es im Gegensatz zu Segelflugzeugen, bei denen die Landung nach einem Anflug zwangsläufig erfolgen muss, nun nämlich möglich, wiederholt solche Anflüge auf ein geeignetes Gelände für eine Außenlandung zu üben. Damit können die angehenden Piloten sowohl ihren Blick für die Wahl eines geeigneten Geländes als auch ihr Gefühl für die richtige Planung des Anflugs zu diesem Gelände trainieren.
Diese Verbesserung der Ausbildung ist ein wichtiger Beitrag die Sicherheit im Segelflugsport weiter zu verbessern. Doch auch jenseits der Ausbildung stößt dieses Angebot auf positive Resonanz: Neben einigen Segelflugschülern hat auch ein Lizenzinhaber bereits die Möglichkeit genutzt, seine Übung für Außenlandungen aufzufrischen.
Wenn also in nächster Zeit in der Umgebung von Kehl ein Flugzeug zu sehen ist, das verdächtig tief über einen Acker fliegt, handelt es sich wahrscheinlich um einen solchen Ausbildungsflug.