Sommerfluglager in Blaubeuren

Von Samstag, dem 1. August, bis Freitag, den 14. August, waren die Segelflieger des Aero-Club Kehl zusammen mit den Piloten der Fliegergruppe Lahr-Ettenheim und einigen Piloten des Aero-Club Baden-Baden zu Besuch im Fluglager in Blaubeuren auf der schwäbischen Alb.

Das Wetter in den ersten Tagen war leider sehr durchwachsen, dafür ging es danach aber umso mehr los. Heiße Temperaturen sorgten mit kräftiger Blauthermik für insgesamt 180 Starts und eine Flugzeit von rund 120 Stunden auf den vier Vereinsflugzeugen. Dabei wurden auf den Vereinsflugzeugen rund 2.500 Streckenkilometer zurückgelegt – weniger als sonst, da dieses Jahr das fünfte Segelflugzeug nicht zur Verfügung stand.

Dieses Sommerfluglager war eine „Fortsetzung“ des Pfingstfluglagers in Altdorf-Wallburg im Jahr 2018, bei welchem sich die Vereine kennengelernt hatten. Und auch im diesjährigen Sommerfluglager zeigte sich: Es wird nicht das letzte Fluglager dieser Art gewesen sein. Viele Freundschaften und Bekanntschaften wurden geknüpft und werden über das Fluglager hinweg gepflegt.

Ein herzliches Dankeschön gilt den Fluglehrern, die trotz der hohen Temperaturen immer wieder unermüdlich schulten und so die zahlreichen Schüler in die Luft brachten. Dadurch wurde es auch möglich, dass sich Nick Wenzl von der Fliegergruppe Lahr-Ettenheim am 07.08.2020 und Aaron Pfeil vom Aero-Club Kehl am 11.08.2020 „freiflogen“ und ihre ersten Starts solo absolvierten. Der Aero-Club Kehl gratuliert den Flugschülern herzlich zu diesem Erfolg.

Ein ganz besonderer Dank gilt der Fliegergruppe Blaubeuren für das Bereitstellen der Flugplatzinfrastruktur.