
Vergangenes Wochenende war es soweit: Nach der Wartung im Winter konnte die im Herbst des vergangenen Jahres vom Aero-Club Kehl erworbene LS4 zum ersten mal geflogen werden. Durch die nach dem Kauf des Flugzeugs erforderliche Bürokratie (Ummeldung der Registrierung, Abschluss einer Versicherung etc.) war es leider nicht mehr möglich gewesen das „neue“ Flugzeug noch vor dem Saison-Ende 2020 in Betrieb zu nehmen.
Während der beim Aero-Club Kehl planmäßig im Winter durchgeführten Wartungsarbeiten wurden dann zwei technische Probleme entdeckt, die etwas aufwendigere Arbeiten als ursprünglich geplant notwendig machten. Neben einer Korrektur des Klappenspiels musste eine Stelle an der Unterseite des Rumpfes repariert und anschließend neu lackiert werden. Diese Arbeiten konnten vom Aero-Club Kehl nicht selbst durchgeführt werden, aber dankenswerter Weise gab es Unterstützung von den Fliegerkameraden am benachbarten Flugplatz Altdorf-Wallburg, so dass die Arbeiten vom dort ansässigen Luftfahrttechnischen Betrieb „Flugzeugservice Südbaden“ durchgeführt werden konnten.
Am 7. März war es dann endlich soweit und bei schönstem Flugwetter konnten in Altdorf-Wallburg die ersten Runden mit der Neuerwerbung gedreht werden. Danach konnten die ersten Piloten bestätigen, was alle gehofft hatten: Die LS4 ist ein wunderbare Ergänzung für die Flotte des Vereins und bringt jede Menge Flugspaß.