Zwei Jahre hintereinander sind die Kehler Flugtage Corona bedingt ausgefallen – und auch andere Fliegertreffen fanden im Prinzip nicht statt. Und so hat der Aero-Club Kehl die Teilnehmer der vergangenen Flugtage zu einem Freundschaftsfliegen eingeladen, das am 3. Septemberwochenende stattfand.
Fliegerfreunde aus der Schweiz und aus dem süd- und mitteldeutschen Raum folgten der Einladung und kamen mit ihren Flugzeugen nach Kehl. Einige reisten bereits am Freitag an, die Mehrzahl kam am Samstag an.
Hoch- und Doppeldecker, Sternmotoren, schnittige Motorsegler, Jetmodelle – für ein paar Stunden kam richtiges Flugtagfeeling auf. Allerdings ohne Publikum und große Organisation.
Der gesellige Teil stand im Vordergrund – endlich einmal wieder Fliegerlatein reden, die neuesten Geschichten erzählen und ein Bier miteinander trinken. Am Freitag wurde gegrillt und am Samstagabend fand in der Halle das traditionelle „Helferfest“ – diesmal allerdings ohne Flugtag – statt und bei Essen von der Metzgerei Hess und Bier vom Fass fühlten sich alle wohl.
Die Modellfluggruppe Stealth-Hangar zauberte noch eine Dämmerungsflug-Show in den Himmel.
Alle haben das Wochenende genossen und hoffen darauf, dass im kommenden Jahr die Flugtage wieder stattfinden können.