Motorflug Ausbildung in Kehl!



Die Lizenz berechtigt zum
- Fliegen aller einmotorigen kolbenbetriebenen Flugzeuge bis 2,0 to. (MTOW)
Voraussetzung für die Ausbildung
- Mindestalter bei Beginn der Ausbildung 16 Jahre
- Mindestalter für Erwerb der Lizenz 17 Jahre
- Ärztliches Tauglichkeitszeugnis beim Flugarzt
- Eine Sehhilfe muss kein Hindernis sein!
- Keine Vorstrafen
Benötigte Unterlagen zum Ausbildungsbeginn
- Kopie Personalausweis oder Reisepass
- Auszug aus dem Verkehrszentralregister Flensburg
- Passbilder
- Teilnahme an Sofortmaßnahmen am Unfallort (Erste Hilfe Kurs). Eine Kopie des KFZ-Führerscheins ist ausreichend
- Fliegerärztliches Tauglichkeitszeugnis
- Polizeiliches Führungszeugnis und ggf. Erklärung über schwebende Strafverfahren
- Bei Minderjährigen eine amtlich beglaublichte Zustimmungserklärung des ges. Vertreters
- Funksprechzeugnis BZFI (deutsch/englisch) oder BZFII (deutsch), welches auch parallel neben der Ausbildung erworben werden kann. Die Prüfung hierfür erfolgt extern bei der Regulierungsbehörde für Post und Telekommunikation
Praktische Ausbildung
- 30 Flugstunden (a 60 min – davon mind. 10 Stunden Alleinflug)
- Mindestens einen Streckenflug von 270Km im Alleinflug (in Flugstunden enthalten)
- 2 Anflüge auf Verkehrsflughäfen z.B. Karlsruhe Baden
- Funknavigation
- Platzrundenverfahren
- Grenzflugzustände
- Überlandflüge
- Notverfahren (Trudeln etc.)
Theoretische Ausbildung
Der theoretische Kurs wird in der Regel vereinsintern abgehalten. Der Gesetzgeber schreibt mindestens 60 Theorieunterrichtsstunden vor.
Folgende Fächer werden unterrichtet:
- Navigation
- Funknavigation
- Wetterkunde
- Aerodynamik
- Technik
- Luftrecht
- Verhalten in besonderen Fällen
- Menschliches Leistungsvermögen
Gesamtkosten
Die Kosten für die gesamte Ausbildung – verteilt über 1,5 bis 2 Jahre – belaufen sich auf ca. 7.000.- € für die Lizenz LAPL(A)
Zur Zeit bietet der Aero-Club Kehl e.V. ein Ausbildungspaket zu einem Pauschalpreis von 5.450,- € an.
Nähere Informationen unter Ausbildungspauschalen.
Lizenzerhalt
Zur Lizenzerhaltung müssen Sie innerhalb der letzten 24 Monate vor Verlängerungsantrag 12 Flugstunden, 12 Starts und Landungen, sowie einen Übungsflug von mindestens 60 Minuten Dauer mit Fluglehrer nachweisen.
Informationen
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Wer sich genauer für die Motorflugausbildung in unserem Verein interessiert, kann sich gerne an folgende e-mail Adresse wenden:
Ausbildungsleiter: Moritz Steindorf
oder einfach an einem Wochenende am Platz vorbei schauen, dort finden Sie immer kompetente Ansprechpartner.